![]() |
|||||
20.11.02 | |||||
Vor einigen Tagen fand in Geiselwind (bei Würzburg) die Deutsche Einzelmeisterschaft im „Löwen“ Dart statt. Die Erfolge der Dartspieler des FT Bodersweier konnten sich „sehen lassen“. Armin Gast und Romeo Tiganele wurden beide Deutscher Meister. Armin Gast gewann die B-Liga Meisterschaft. Er setzte sich bei einem Teilnehmerfeld von 128 Spielern durch und gewann das Finale gegen Marko Heuser aus Kirchhain. Eine noch größere Leistung vollbrachte Romeo Tiganele. Er gewann das Amateur-Einzel, das mit über 440 Teilnehmern teilnehmermäßig am stärksten besetz war. Das Finale gewann er gegen Michael Schönberger aus Iggensbach. Aber auch in den anderen Disziplinen gab es sehr gute Leistungen der FTB Dartler. Armin Gast wurde mit Werner Liebrich vierter im Amateur-Doppel. Im Mastersdoppel belegte Frank Schuh und Thomas Ehlers den fünften Platz. Zusammen mit Karin Schäfer wurden Sie sogar im Tripple Mixed Deutscher Vizemeister. Bei der Meisterschaft konnte man wieder mal feststellen, das die „Bodersweierer Dartler“ im Deutschen Dartsport eine „feste Größe“ geworden ist. Thomas Kirchhofer 20.11.02 |
|||||
Rouven Braun bester Freizeittreff Dartler bei der Deutschen Merkur Meisterschaft Am 6. und 7. April 2002 fanden die Deutsche Einzeldartmeisterschaft in Friedrichroda (Thüringen) statt. Vom FT Bodersweier waren erstmals elf Spieler qualifiziert. Bei diesem Turnier war fast die ganze Deutsche Dart- Elite vertreten. Es waren 324 der 512 qualifizierten Teilnehmer anwesend. Rouven Braun war bester FTB Dartspieler und belegte überraschend einen sehr guten 17.Platz. Ihm folgen jeweils auf Platz 25 Thomas Ehlers und Gerd Knöbl. Armin Gast belegte den 33.Platz. Andreas Schäfer wurde 49., vor Frank Schuh, Romeo Tiganele und Andreas Warth diese wurden 65. Garleff Grob wurde 97. und Ralf Baas konnte sich mit Platz 197. auch noch im Preisgeld platzieren. Auch wenn dieses Jahr kein so herrausragender 3.Platz wie letztes Jahr erreicht wurde, können sich die Platzierungen der FTB Dartler sehen lassen. Gespannt darf man jetzt sein wie das Team sich Ende Mai bei der DM schlägt. Thomas Kirchhofer |
||
Am Sonntag den 03. März fand in Burbach die Baden Württembergische Merkur Dart Einzelmeisterschaft statt. Es trafen sich die besten 128 Dartspieler aus ganz Baden Württemberg die um den Titel des Baden Württembergischer Einzelmeister spielten. Dieses Turnier war besonders interresant, da es gleichzeitig die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft die Anfang April in Friedrichroda (Thüringen), stattfindet. Die besten 32 Herren dieser Veranstaltung qualifizierten sich für die DM. Vom FTB nahmen siebzehn qualifizierte Spieler teil. Der 17-Jährige für Bodersweierer spielende Thomas Ehlers war zwar durch seine guten Turnierergebnisse Ranglistenerster, jedoch nicht unbedingt Topfavorit. Immerhin waren sehr viele ehemalige und amtierende Weltmeister im Teilnehmerfeld. Thomas Ehlers lies jedoch von Anfang an keine Zweifel aufkommen, das er das Turnier erfolgreich bestreiten will. Ohne Niederlage erreichte er das Endspiel gegen den mehrmaligen Weltmeister Frank Mast aus Weinheim, den er dann auch noch mit 3:2 in einem spannenden Endspiel bezwang. Frank Schuh wurde mit einem hervorragenden 3.Platz zweitbester Freizeittreffler. Weitere acht Spieler des FTB haben sich unter den ersten Zweiunddreißig platziert und somit für die DM qualifiziert. Dies waren: Romeo Tiganele (5.), Armin Gast (9.), Andreas Warth (13.), Gerd Knöbl und Andreas Schäfer (beide 17.) sowie Garleff Grob, Rouven Braun und Ralf Baas (jeweils 25.). Dies ist für den FTB ein Rekordergebnis. Somit sind fast ein Drittel aller Baden-Württembergischen Teilnehmern, bei der DM, Spieler des FTB. |