Weihnachtsfeier
18. Dezember 2004 Zur traditionellen Weihnachtsfeier fanden ca. 65 Mitglieder den Weg Nach dem sehr schmackhaften Abendessen, es gab „Badischer Braten“ und Rinderbraten mit Nudeln, Kartoffelgratin, Gemüseplatte und Blattsalat führte Stefan Hetzel mit Unterstützung von Stefan Mahler (Schätzfrage), Simone Müll (Wissenquiz) und Thomas Kirchhofer (Bingo) durch das Abendprogramm. Zwei Hopp oder Topp-Spiele, die Ehrungen der Allraundsieger und eine reichhaltige Tombola rundeten das Programm ab, welches gegen 0.30 h beendet war. Doch wer glaubte, dass jetzt alle nach Hause wollten, irrte. Einige blieben in geselliger Runde bis etwa 3.30 Uhr sitzen.
|
||||
|
||||
Vereinsmeisterschaft im Dart
Auch dieses Jahr gab es wieder eine Dart Vereinsmeisterschaft, wie jedes Jahr seit bestehen des Vereines. Dieses Jahr trafen wir uns am Sonntag, den 28. November um 18 Uhr im Schuppe in Bodersweier. Mit 10 Herren und 3 Damen, war es dieses Jahr nicht ganz so gut besucht wie die Jahre zuvor. Gespielt wurde im Doppel-k.o bei den Herren. Wer in diesem Modus zwei mal verliert ist ausgeschieden. Im Finale stand Markus Obrecht und Manuel Birk, das Markus mit 2:1 gewann. Er wurde zum ersten mal FTB Dartvereinsmeister. Dritter wurde Andy Schäfer , vor dem Titelverteidiger Karl Heinz Grieser. Bester Nichtaktiver wurde Andreas Hanusch. Bei den Damen, spielte natürlich bei nur drei Damen „jede gegen jede“. Monika Spörl gewann zum ersten mal das Turnier. Zweite und somit auch beste Nichtaktive Dame wurde Gaby Hanusch vor Beate Krause. Hier die Ergebnisliste :
Thomas Kirchhofer |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beate Krause und Kai Schubert Vereinsmeister im Luftgewehrschießen
Am Sonntag den 14.November 2004 fand im Schützenhaus Bodersweier die diesjährige Vereinsmeisterschaft im Luftgewehrschießen statt. Bei den Herren siegte Kai Schubert mit 187 Ringen ganz knapp, vor Andreas Hanusch 184 Ringe und Rüdiger Köchlin 175 Ringe. Hier die genauen Ergebnisse :
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Frank Schuh
![]() wurde Deutscher Vizemeister in Geiselwind Vom 05. - 07. November 2004 fand in Geiselwind (bei Würzburg) die Deutsche Einzelmeisterschaft im „Löwen“ Dart statt. Erfolgreichster FTB Dartler war wieder einmal Frank Schuh. Er wurde beim Bezirksliga/Bezirksoberliga (höchste Ligen in Deutschland) Einzel (501 D.O.) Deutscher Vizemeister. Lediglich gegen Holger Kurz aus Nidderau musste er sich in einem spannenden Finale knapp geschlagen geben. Das Teilnehmerfeld war wieder einmal erstklassig besetzt, es spielten die besten 128 Spieler aus ganz Deutschland mit. Thomas Ehlers belegte den siebten Platz in dieser Disziplin. |
|||
Am Montag, den 26.Oktober sind wir mit 38 Personen zur Michael Mittermeier Show nach Mannheim gefahren. Dieses Jahr sind wir im Gegensatz zu der Veranstaltung vor 2 Jahren gleich über Frankreich gefahren und hatten durch dies gar keine Probleme mit der „Zeit“. |
|||
Wieder einmal sehr gut besucht war der Floh- und Bauernmarkt des Freizeittreffs Bodersweier. Das Angebot an den ca. 70 Tischen reichte vom Hausrat über Antikes bis zur Kinderkleidung und Spielzeug. Auch der parallel dazu verlaufende Bauernmarkt war wieder ein toller Erfolg.
|
||||||
Vereinsmeisterschaft im Bogenschießen
Am 11. Juli 2004, war in Goldscheuer eine Vereinsmeisterschaft im Bogenschießen angesagt. Die ganze Woche Regen und die Wettervorhersage, machten uns kaum Hoffnung, das wir das Turnier durchführen könnten. 11 Herren und 3 Damen wollten es trotzdem versuchen und fanden sich um 10 Uhr am Schützenhaus ein. Zu aller Überraschung kam in diesem Moment auch die Sonne heraus. Um sich an das ungewohnte Sportgerät zu gewöhnen, durfte jeder erst einmal etwas üben. Durch die Fachkundige und auch lustige Unterweisung, kam jeder schnell zurecht. Nun konnte mit dem Turnier begonnen werden. Jeder durfte 3 x 3 Pfeile auf die 15 Meter entfernte Scheibe schießen. Bei den Damen konnte sich Titelverteidigerin Stephanie König erneut durchsetzen. Sie konnte mit 73 von 90 möglichen Ringen bereits zum dritten mal in Folge gewinnen. Doch die Konkurenz konnte näher rücken. Beate Krause kam mit 66 Ringen auf Platz 2, vor Viktoria Weber mit 60 Ringen. Bei den Herren gab es einen neuen Sieger. Mit hervorragenden 83 Ringen konnte sich Garleff Grob erstmals durchsetzen. Titelverteidiger Andy Schäfer musste sich dieses Jahr mit Platz 2 begnügen. Er erreichte 79 Ringe. Platz 3 mit 74 Ringen belegte Armin Gast. Karsten König Ergebnisse:
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Schnuppertauchen 2004
Am Sonntag, den 4. Juli trafen sich bei strahlendem Sonnenschein 7 Tauchneulinge zusammen mit schon erfahrenen Tauchern (u.a. vom FTB Beate und Charles Schultz) an Angie´s Tauchoase in Bohlsbach, um die notwendige Tauchausrüstung zu verladen. Beim Anblick der professionellen Ausrüstung wurde so manchem ganz mulmig. Doch Angie und Co. machten uns Mut und so fuhren wir voller Erwartungen zum Baggersee nach Altenheim. Bevor es jedoch so richtig los ging, wurden wir zunächst in die Grundsätze und Kommunikation der Unterwassermenschen eingewiesen. Danach bekam jeder Neuling einen erfahrenen Taucher bzw. Divemaster zur Seite und ab ging es mit voller Ausrüstung (übrigens ziemlich schwer) ins Wasser. Nach einer kurzen Eingewöhnungsphase tauchten wir ab in die Unterwasserwelten. Einfach super da die Sonne herrlich in den See schien und wir erfahrene und geduldige Taucher an unserer Seite hatten, blieben uns die Seebewohner nicht verborgen. Wir kamen so unheimlich dicht an die Karpfen und andere kleine Fische. Wir entdeckten Algen, Pflanzen und Plastikschuhe. Nach ca. 30 min. tauchten die Froschmänner und frauen mit einem breiten Lächeln auf dem Gesicht wieder aus dem See uns ließen sogleich ihrer Begeisterung freien Lauf.
|
||||||
Boules Vereinsmeisterschaft in Honau
Am den 20.Juni fand in Honau die Boulesvereinsmeisterschaft statt. Es nahmen am Sonntagmorgen leider nur fünf Herren und drei Damen teil, aber das Turnier war sehr spannend bis zur letzten Kugel. Andi und Gaby Hanusch zeigten, das sie die Kugeln am besten werfen konnten und siegten jeweils. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
v.l. Manfred, Gaby, Beate und Andi. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FTB verteidigt Titel beim Elfmeterschießen der örtlichen Vereine
Am Montag den 14. Juni 2004 fand das alljährliche Elfmeterschießen der örtlichen Vereine im Rahmen des Sportfestes des FV Bodersweier statt. Der FTB konnte nicht nur seinen Sieg vom Vorjahr wiederholen, sondern gewann diesen auch noch souverän. |
|||
FT Bodersweier belegte sehr guten vierten Platz bei der
Deutschen Dart-Mannschaftsmeisterschaft in Herten FTB Dartler wieder sehr erfolgreich bei den Titelkämpfen Vom 20. - 23. Mai 2004 fand in Herten bei Gelsenkirchen die Dt. Meisterschaft statt. Der FT Bodersweier nahm als südbadischer Vizemeister an der DM teil und spielte wie die letzten Jahre in der A-Liga (höchste Klasse) mit. In der Vorrunde wurde die Mannschaft von Kapitän Ralf Baas souverän Gruppensieger mit drei Siegen und 18 : 2 Sätzen. In der Runde der letzten Acht spielte man schon wie so oft die letzten Jahre gegen das mehrfache Weltmeisterteam aus Weinheim. In einem spannenden Match verlor man sehr knapp mit 2:4 und kam somit in die Verliererrunde. Dort gewann man noch zwei Spiele gegen Rheinberg und Berlin. Anschließend spielte man gegen die Mannschaft von dem vielfachen Weltmeister DJ Westermann aus Dortmund die mit 4:2 die Oberhand behielten. Die FTB Mannschaft besteht aus folgenden Spielern : Frank Schuh, Armin Gast, Andreas Warth, |
|||
FT Bodersweier gewinnt zum 4. Mal Südbadische Meisterschaft
Die Volleyballmannschaft des FT Bodersweier nahm in diesem Jahr als Titelverteidiger an den Südbadischen Meisterschaften teil, die am Sonntag 16.05.04 in Konstanz ausgetragen wurden. Die jeweils besten Vertreter aus den Kreisen Ortenau, Bodensee, Hochrhein, Schwarzwald und dem Breisgau waren dort vertreten. Im Halbfinale traf die Mannschaft auf den bis dahin ebenfalls noch ungeschlagenen TuS Lörrach Stetten. |
|||
Am Freitag den 7.Mai trafen sich sieben Motorsport interessierte zum gemeinsamen Kartfahren. Als wir in Urloffen am Ortenauring ankamen wurden die Karts gerade betankt und angelassen. Wir mussten nur noch die Benutzerregeln durchlesen und unterschreiben und schon konnte es losgehen.
|
|||
Rundenabschlussturnier in Achern am Sonntag den 2. Mai 2004
Am Sonntag den 2. Mai fand in der Ortenauhalle Achern das Rundenabschlussturnier mit 20 Mannschaften statt. Der FT Bodersweier nahm mit einer gemischten Mannschaft aus Spielern beider Mannschaften teil. Die Mannschaft wurde in der Vorrunde überraschend Gruppensieger vor Appenweier, Fessenbach, Lichtenau und Willstätt. In der Zwischenrunde wurde das FTB Team Gruppendritter, hinter Ortenberg und dem VCO und erreichte das Spiel um Platz fünf. Dort verlor man gegen den TV Appenweier. Es spielten: |
|||
Rouven Braun von dem Abenteuer WM in Las Vegas zurück
Der FTB Dartspieler Rouven Braun war durch den Gewinn des Mallorca Cup im Oktober 2003 für die Weltmeisterschaft in Las Vegas (23.April 2.Mai) qualifiziert. Er spielte bei zwei Einzel und zwei Doppeldisziplinen zwar teilweise recht erfolgreich mit, jedoch für einen vorderen Platz reichte es nicht ganz. Trotzdem meine er, dass die WM ein einmaliges Erlebnis war, das er gerne noch mal wiederholen würde. |
|||
Kegel-Stadtmeisterschaft in der „Ratz“
Auch in diesem Jahr gab es einige Pokale für unsere Kegelfreunde
Gaby Hanusch |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Jahreshauptversammlung 2004
|
|||||||
![]() |
|||||||
|
|||||||
(bk). Die wichtigsten Themen der Jahreshauptversammlung am 18. April 2004 des Freizeittreff Bodersweier waren Neuwahlen und der Bericht des Vorsitzenden. Im Geschäftsbericht des vergangenen Vereinsjahres 2003 gab der Vorsitzende, Thomas Kirchhofer, einen kurzen Überblick über die Mitgliederbewegung. Stolz berichtete Kirchhofer, daß der Verein 358 Mitglieder hat, davon sind 68 Kinder und Jugendliche in der Jugendabteilung zu betreuen. In den Berichten der einzelnen Abteilungsgruppen wurde von den zahlreichen Aktivitäten und auch von beachtlichen sportlichen Erfolgen berichtet. So wurden für jeden Geschmack so einiges geboten: ein Curlingturnier, Stadtmeisterschaften im Kegeln, Elfmeterschießen, Grillfest, ein zweitägiger Jahresausflug nach Oberhof inklusive Bobfahrt und ein Konzert mit Herbert Grönemeyer. Den Abschluß des Jahres bildete die schon traditionelle Weihnachtsfeier. Bereits in diesem Jahr hat ein zünftiges Waldspeckessen stattgefunden. An vereinsinternen sportlichen Veranstaltungen veranstaltete der Freizeittreff eine Kegelvereinsmeisterschaft, Soccer, Bogenschießen, ein Dartturnier und eine Vereins-Meisterschaft im Luftgewehrschießen. Allroundsiegerin 2003 wurde Beate Krause und bei den Herren gewann Markus Waag. Sehr erfolgreich war die Volleyballabteilung des FTB. Bei der Südbadischen Meisterschaft in Donaueschingen im Mai 2003 schafften sie den Finalsieg zum dritten Mal in Folge. Auf der Süddeutschen Meisterschaft (BFS-Cup) in Unterschleißheim fehlten lediglich wenige Bälle bis zur Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft. Erfolgreich lief auch wieder die neue Liga-Saison hier ist ein vorderer Tabellenplatz mit Qualifikation für die südbadischen Meisterschaften im Mai 2004 herausgesprungen. Die Dartabteilung des FTB kann auf sehr viele Erfolge zurück blicken. In den letzten beiden Saisons des Jahres 2003 wurde die Löwen A-Liga Mannschaft des DC Schuppe zweimal Fünfter. Bei der Löweneinzelmeisterschaft im November 2003 in Geiselwind wurde Armin Gast vom FTB mit Werner Liebrich vom DC Legelshurst Deutscher Vizemeister. Thomas Ehlers wurde mit Frank Schwedemann Vierter. Silke Mech und Thea Schragner wurden ebenfalls Vierte im Doppel. Im American Dart wurde Frank Schuh Mitte Januar 2004 Deutscher Vizemeister. Im Criket-Doppel wurden Frank Schuh und Thomas Ehlers Vierter. Das offene Einzel gewann Thomas Ehlers. Bei der Deutschen Mannschaftsmeisterschaft im November in Erkelenz wurde das FTB-MERKUR-Dart-Team hervorragender Siebter in der A-Liga. In der abgelaufenen Liga-Saison wurde die Mannschaft Südbadischer Vizemeister und wird deshalb an der Deutschen Meisterschaft im Mai teilnehmen. Auf der Deutschen Meisterschaft in Leipzig war der FTB mit 12 Spielen vertreten. Armin Gast wurde von 270 Teilnehmern bester FTB-Dartler und belegte Platz 25. Thea Schragner wurde von 110 Damen 33. Erfolgreichster Dartler bei der Baden-Württembergischen Meisterschaft 2004 in Neunkirchen war abermals Armin Gast, der Zweiter beim Qualifikationsturnier wurde sowie Romeo Tiganele, der Vierter wurde. Für die Jugendabteilung standen mehrere Bastelnachmittage auf dem Programm, ein Badetag im „Miramar“, ein Waldspeck und das Sommerfest sowie verschiedene Turniere, in denen auch die Sportler und Sportlerinnen des Jahres ermittelt wurden. Dies sind Ramona Wund und Simon Örtel. Der Jahresauflug führte die Jugendlichen im Juni 03 nach Günzburg ins Legoland. Sehr gut besucht waren auch die Halloweenparty und die Weihnachtsfeier. Bereits in diesem Jahr fanden ein Waldspeckessen, ein Dartturnier, der Badetag im „Miramar“ und ein Basteltag statt. Nachdem Stephan Mahler die „alte“ Vorstandschaft entlastet hat, wurde der neue Vorstand des Freizeittreff gewählt und das Jugendleiterteam in ihrem Amt bestätigt. Beate Krause |
|||||||
FTB Teams beim Curling Turnier in Hügelsheim
Am Sonntag den 21. März 03 fand in Hügelsheim (Baden Airpark) das alljährliche offene Curling-Turnier. Der FTB spielte mit zwei Teams mit. Es machte auch allen FTB Spielern sehr viel Spaß. Jedoch lief es von den ersten Steinen an, nicht so gut wie gehofft. Die Gegner setzten immer im entscheidenden Moment, einen Stein besser oder „takten“ unseren besser im „Haus“ platzierten Stein „raus“. Leider kam man nicht über die Vorrunde hinaus und beide Teams schieden vorzeitig aus. Jedoch waren sich die FTB Teilnehmer sicher, beim nächsten Mal kann es ganz anders laufen. Mit etwas Glück wäre die Zwischenrunde auch möglich gewesen. |
||||
|
||||
Vereinsmeisterschaft im Kegeln
Auch im Jahr 2004 gab es eine Vereinsmeisterschaft im Kegeln. Am Sonntag, den 18. Januar fand diese Veranstaltung traditionell im Ochsen in Auenheim statt. Wie in den vergangenen Jahren, gab es ein großes Teilnehmerfeld. 15 Herren und 12 Damen versuchten das Turnier zu gewinnen. Die Regeln waren die gleichen wie jedes Jahr. 10 in die Vollen, 10 abräumen und noch einmal 10 in die Vollen. Auf drei Bahnen ging es dann los. Bei den Damen kam es zu einer knappen Entscheidung. Isabell Koch und Marion Ismer waren in den drei Durchgängen, nie mehr als drei Holz voneinander entfernt. Am Ende gewann Isabell Koch mit 128 Holz. Knapp dahinter mit 126 Holz belegte Marion Ismer Platz 2. Den dritten Rang mit 111 Holz erreichte Gaby Hanusch. Bei den Herren war die Entscheidung sogar noch enger. Fabian Golz hatte sich in den ersten zwei Runden einen kleinen Vorsprung erarbeitet, Im letzten Durchgang legte Thomas Treffinger eine 58er Runde vor und setzte Fabian Golz, mit insgesamt 129 Holz unter Druck. Der behielt jedoch die Nerven und konnte seinen Vorsprung knapp verteidigen. Mit 130 Holz konnte er das Turnier gewinnen. Auf Platz drei kam Titelverteidiger Markus Waag mit 119 Holz. Karsten König |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Curling Vergleichsmittag war wieder sehr interessant und spannend
Curlingtag hat allen Teilnehmern sehr viel „Spaß“ gemacht Am Samstag den 17.Januar 2004 veranstaltete der Freizeittreff Bodersweier , der DC Legelshurst und der Kegelclub „Zufallstunzler“ Legelshurst zum dritten mal ein Curling Abend. Der FTB stellte zwei Teams, der DC Legelshurst drei Teams und der Kegelclub ein Team. Hier die Ergebnisse :
|
||||||||||||||||||||||
Waldspeck-Essen
Gute Resonanz beim diesjährigen Waldspeckessen des Freizeittreffs. Ein richtiger Waldspeck sollte im Wald stattfinden. |
|||
Frank Schuh Deutscher Vizemeister im American Dart
Am Samstag, 10.01.2004 fand in Wiesbaden die Deutsche Meisterschaft im American Dart statt. |
|||